Frage: Wie verwende ich das Starterset richtig?
Antwort:
Reinigung
1. Kein herkömmliches Spülmittel verwenden!
Spülmittel wirkt fettlösend und kann die geölte Oberfläche des Brettes beschädigen.
Benutzen Sie ausschließlich den von uns getesteten und zertifizierten
Oberflächenreiniger.
Wichtiger Hinweis:
Wird ein anderes Reinigungsmittel als das empfohlene Produkt verwendet, erlischt die gesetzliche Gewährleistung.
2. Reinigung:
• Zuerst mit kaltem Wasser, danach mit heißem Wasser beidseitig abspülen
(verhindert Eiweißgerinnung & beugt Verziehen vor)
• Mit dem empfohlenen Oberflächenreiniger beidseitig fein aufnebeln,
ca. 1 Minute einwirken lassen, dann mit einem sauberen, fusselfreien Wischtuch oder dem beigelegten Flies reinigen
Hinweis: Durch den Fließ wird die Oberfläche geschliffen, dadurch bleibt die Oberfläche glatt und ist einfacher zu reinigen.
Pflege
Ölen des Schneidebrettes nach Bedarf (bei Vergrauung, Wasseraufnahme oder kleine Risse)
1. Reinigung & Trocknung
• Schneidebrett wie beschrieben reinigen
• Vollständig trocknen lassen – staub-, fettfrei und trocken lagern
2. Ölauftrag nach Bedarf
• Pflegeöl kräftig schütteln
• Pflegeöl gleichmäßig auf beide Seiten auftragen
• Mit einem feinen Edelstahlschwamm oder dem beigelegten Fließ in kreisenden Bewegungen einarbeiten
3. Einziehen lassen
• Mind. 15 Minuten ruhen lassen
• Am besten stehend auf der Schmalseite
4. Überschuss abnehmen
• Mit einem sauberen Baumwolltuch den Überschuss abnehmen
• Trockenpolieren für optimale Versiegelung
Trocknungszeit & Bedingungen
• 8 Stunden bei ca. 20 °C Raumtemperatur
• Relative Luftfeuchtigkeit: 40–60 %
(Je trockener die Luft, desto besser das Ergebnis)
Wichtig:
Während der Trocknung das Schneidebrett nicht verwenden.
Das Pflegeöl kann in dieser Zeit einen leichten Eigengeruch abgeben.
Pflegeöl – Anwendung & Lagerung
• Haltbarkeit: 2 Jahre im verschlossenen Originalgebinde
• Ergibigkeit: ca. 1l pro 100m2
• Verarbeitungstemperatur: nicht unter 16 °C
• Lagerung nach Transport: mind. 24 h bei Raumtemperatur ruhen lassen
• Verschluss bei den Mitteln sauber halten
• alle Mittel fern von Kindern aufbewahren
Bitte Einweghandschuhe tragen!
1. Direktes Auftragen
• Fleckenentferner unverdünnt auftragen
• Einziehen lassen
2. Verstärkte Wirkung
• Küchentuch mit Fleckenentferner tränken
• Direkt auf den Fleck legen – verkürzt die Einwirkzeit & Reinigungseffekt
3. Wirkprinzip beachten
• Der Fleckenentferner löst die schutzgebende Ölschicht
• Danach unbedingt nach ölen
• Ggf. den Vorgang wiederholen bist der Fleck entfernt ist
Fleckenentfernung
Bitte Einweghandschuhe tragen!
1. Direktes Auftragen
• Fleckenentferner unverdünnt auftragen
• Einziehen lassen
2. Verstärkte Wirkung
• Küchentuch mit Fleckenentferner tränken
• Direkt auf den Fleck legen – verkürzt die Einwirkzeit & Reinigungseffekt
3. Wirkprinzip beachten
• Der Fleckenentferner löst die schutzgebende Ölschicht
• Danach unbedingt nach ölen
• Ggf. den Vorgang wiederholen bist der Fleck entfernt ist