Unser Officemesser ist der kleine Helfer für zwischendurch!
Die Griffe sind aus handschmeichelndem Olivenholz oder aus 8000 Jahre altem Mooreichenholz. Sie dürfen nicht zur Reinigung ins Spülbecken oder in die Spülmaschine!
Entstehung
Unsere Gedanken zur Entwicklung des vollendeten Kochmessers beziehen sich zum einen auf die Qualität der ausgewählten Materialien, die handwerkliche Kunst das Messer zu designen, zu entwickeln und zu fertigen. Zum anderen auf die komfortable und vielseitige Einsetzbarkeit.
Klinge
Die Klinge besteht aus hochwertigem schwedischen Sandvikstahl 12C27M. Dazu wurde das Material im Blockguss hergestellt und auf 59 (+/-1) Rockwell gehärtet. Damit erreicht der Stahl den optimalen Härtegrad, da er trotz der hohen Härte flexibel bleibt, wodurch er hohen Belastungen standhält und gleichzeitig seine Schneidhaltigkeit bewahrt. Darüber hinaus gewährleistet der qualitativ hochwertige Stahl eine gute Nachschärfbarkeit. Die Klinge ist mit höchster Präzision dünn geschliffen, händisch gepliestet und abgezogen.
Die Klingenform ermöglicht eine leichte Wiegemöglichkeit während der integrierte Fingerschutz für eine hohes Maß an Sicherheit sorgt.
Das vorliegende Messer ist durch Jahrzehnte lange familiäre Erfahrungen in unserer Schleiferei entstanden. Das Logo „Karl d’r Schlieper“ zeigt den Uropa der Familie, Karl Clauberg, am Schleifbock und symbolisiert die Tradition unseres Familienbetriebs, der die traditionelle Solinger Schleifkunst mit modernem Design verbindet.
Die Kochmesser sind erhältlich mit einem Holzgriff aus Mooreiche und Olivenholz. Die Messer sind nicht spülmaschinengeeignet und bevorzugen die Handwäsche mit klaren Wasser. Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich die Pflege des Holzgriffes mit Leinöl.