Black Week endet:

00
TAGE
00
STD
00
MIN
00
SEK

Black Week endet:

00
TAGE
00
STD
00
MIN
00
SEK

Black Week Sets

Hole dir den besten Deal mit unseren limitierten Black Week Sets.

Title

Premium Holzschneidebretter

Qualität trifft auf Design. Langlebige Schneidebretter - empfohlen von Kochweltmeister Christian Krüger.

Title

Premium Messer

Einzigartige handgemachte Unikate von Paul Adrian aus der Messermanufaktur in Solingen.

Title

Premium Messerblöcke & Mühlen

Das perfekte Zubehör für deine Küche.

Title

Kochexperten lieben unsere Holzschneidebretter

Title

Überzeuge dich selbst

Title

FAQs

Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Title

Wie lautet mein Rückgaberecht?

Wir möchten sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind. Daher bieten wir eine Rücknahme aller unbenutzten Artikel innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum an. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um den Rückgabeprozess einzuleiten.

Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?

Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Tracking-Nummer. Mit dieser Nummer können Sie den Status Ihrer Lieferung auf unserer Website oder direkt auf der Website des Versanddienstleisters einsehen

Wie kann ich den Kundendienst kontaktieren?

Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag per E-Mail erreichbar. Wir kümmern uns gerne um dein Anliegen und beantworten deine Fragen so schnell wie möglich.

Wie pflege ich mein Schneidebrett richtig?

Frage: Wie pflege ich mein Schneidebrett richtig?

Antwort: Die Pflege deines Schneidebretts ist wichtig, um seine Langlebigkeit und natürliche Schönheit zu bewahren. Hier einige Tipps:

  1. Einölen: Wir empfehlen Leinöl oder Färberdistelöl, da diese tief in das Holz eindringen und es vor Feuchtigkeit schützen. Trage eine dünne Schicht Öl auf beide Seiten des Brettes auf und lasse es etwa 30 Minuten einziehen. Wische überschüssiges Öl mit einem Tuch ab. Regelmäßiges Einölen schützt das Holz und beugt Verziehen vor.
  2. Reinigen: Spüle das Brett nach jeder Benutzung erst mit kaltem Wasser und danach mit warmem Wasser & mildem Spülmittel ab.

Welche Vorteile bieten Schneidebretter aus hochwertigem Massivholz gegenüber günstigeren Alternativen?

Schneidebretter aus Massivholz sind besonders langlebig, messerschonend und hygienisch. Die natürliche Gerbsäure vieler Hölzer wirkt antibakteriell, wodurch sich Holzbretter bei richtiger Pflege selbst regenerieren. Außerdem überzeugen sie durch ein hochwertiges Gewicht, eine einzigartige Maserung und eine edle Optik, die in jeder Küche ein Statement setzt.

Sind die Schneidebretter auch als Geschenk geeignet?

Definitiv. Die Schneidebretter eignen sich perfekt als hochwertiges Geschenk für Hobbyköche, Grillfreunde, Hochzeitspaare oder zur Einweihung. Während der Black Week sind viele Bestseller reduziert – ideal, um ein Premium-Geschenk zum Vorteilspreis zu sichern.

Was ist der Unterschied zwischen Stirnholz- und Längsholz-Schneidebrettern – und welches ist besser für mich?

Stirnholz besteht aus senkrecht stehenden Holzfasern. Dadurch ist die Oberfläche besonders schnittfest, messerschonend und „selbstheilend“ – kleine Schnittspuren schließen sich besser wieder. Stirnholzbretter sind ideal für Vielkocher, ambitionierte Hobbyköche und alle, die maximale Langlebigkeit möchten.

 

Längsholz wird aus parallel verlaufenden Fasern gefertigt. Es ist leichter, günstiger und zeigt eine elegante Maserung. Längsholzbretter sind die perfekte Wahl für den Alltag und bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Kurz gesagt: Für höchste Beanspruchung Stirnholz, für Alltag & Optik Längsholz.

Was sind die Unterschiede zwischen Schneidebrettern aus Eiche und Nussbaum – und welche Holzart passt besser zu mir?

Eiche ist besonders hart, widerstandsfähig und besitzt einen hohen Gerbsäureanteil, der natürlich antibakteriell wirkt. Optisch wirkt Eiche eher rustikal und hell, mit kräftiger Maserung. Perfekt für alle, die ein robustes, langlebiges Arbeitsbrett für den täglichen Einsatz suchen.

 

Nussbaum hingegen ist etwas weicher, sehr messerschonend und wird vor allem wegen seiner edlen, dunklen Farbe und feinen Maserung geschätzt. Es bringt eine hochwertige, moderne Optik in jede Küche und eignet sich sowohl für den Einsatz als Schneidebrett als auch zum stilvollen Servieren.

 

Kurz gesagt:

Eiche = maximale Robustheit & rustikaler Look

Nussbaum = elegante Optik & sehr messerschonend