Discover the handmade Essential longitudinal wood cutting board made of high-quality oak (approx. 50 x 30 x 4 cm ). With its FSC-certified construction, it combines sustainability and quality.
The double-sided use offers flexibility: one side has a juice groove for juicy foods, the other is smooth for versatile cutting tasks.
Thanks to the included cutting board stoppers, the board remains stable and non-slip. Durability and modern workmanship guarantee reliable use.
Bring natural elegance to your kitchen with this stylish kitchen accessory – the Essential longitudinal wooden cutting board from Chiemgauer Schneidebretter .
Pflegehinweise für Ihr Schneidebrett
Jedes meiner Stirnholzbretter ist ein Unikat. Damit Sie lange Freude an Ihrem Schneidebrett haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
Reinigung nach Gebrauch
- Wischen Sie das Schneidebrett nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab, gegebenenfalls mit etwas Spülmittel.
- Trocknen Sie das Brett anschließend gründlich.
- Lassen Sie das Brett an der Luft trocknen, aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
- Vermeiden Sie die Reinigung im Geschirrspüler oder das Einlegen in Wasser.
- Verwenden Sie keine harten Scheuerschwämme oder aggressiven Reinigungsmittel.
Vermeidung von Schäden
- Stellen Sie das Brett nicht auf Heizkörper oder Öfen und platzieren Sie keine heißen Gegenstände darauf.
- Lassen Sie keine Stahlgegenstände auf dem Brett liegen, um Fleckenbildung durch die Reaktion mit der Gerbsäure zu vermeiden.
Ölen und Pflege des Holzes
Mit der Zeit kann das Brett etwas rauer werden oder die Holzfärbung blasser erscheinen. Das ist ganz normal und ein Zeichen dafür, dass es Zeit für etwas Pflege ist.
- Tragen Sie großzügig Öl auf das Brett auf. Ich empfehle das Distelöl von der Ölmühle in Garting, da es neutral riecht und das Holz kaum verfärbt.
- Beachten Sie, dass einige pflanzliche Öle ranzig werden können!
- Sie können die Oberfläche jederzeit selbst mit feinem Schleifpapier (K120-K180) nachschleifen und anschließend mit Öl behandeln.
Hier geht es zu den Versandinformationen.
Erstaunlich
Schneidebrett Herstellung
Ein kurzer Einblick in die Herstellung von Schneidebrettern
Customer testimonials

Impressive
A promise to our customers
With every Chiemgauer cutting board that bears our logo, we guarantee you high quality, with beautiful design and sustainability at the center.
Fragen & Antworten
Wir möchten sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind. Daher bieten wir eine Rücknahme aller unbenutzten Artikel innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum an. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um den Rückgabeprozess einzuleiten
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Tracking-Nummer. Mit dieser Nummer können Sie den Status Ihrer Lieferung auf unserer Website oder direkt auf der Website des Versanddienstleisters einsehen
Wir versenden Bestellungen in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen. Wenn Sie Ihre Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie bitte schnellstmöglich unseren Kundendienst. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, sofern der Versand noch nicht erfolgt ist.
Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag per E-Mail erreichbar. Wir kümmern uns gerne um dein Anliegen und beantworten deine Fragen so schnell wie möglich.
Frage: Wie pflege ich mein Schneidebrett richtig?
Antwort: Die Pflege deines Schneidebretts ist wichtig, um seine Langlebigkeit und natürliche Schönheit zu bewahren. Hier einige Tipps:
- Einölen: Wir empfehlen Leinöl oder Färberdistelöl, da diese tief in das Holz eindringen und es vor Feuchtigkeit schützen. Trage eine dünne Schicht Öl auf beide Seiten des Brettes auf und lasse es etwa 30 Minuten einziehen. Wische überschüssiges Öl mit einem Tuch ab. Regelmäßiges Einölen schützt das Holz und beugt Verziehen vor.
- Reinigen: Spüle das Brett nach jeder Benutzung erst mit kaltem Wasser und danach mit warmem Wasser & mildem Spülmittel ab.